1
1 Staffeln verfügbar
AKTION: Flatrate 1. Monat kostenlos
Staffel 1
anzeigen
Nein
SD 0.99 €
HD 1.49 €
SD 1.99 €
HD 2.49 €
ansehen
Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener - Indien und Chili - Inhaltsangabe:
In der ersten Folge ihrer kulinarischen Abenteuer geht sie einer scheinbar einfachen Frage nach: Was genau ist eigentlich Curry?Sarah ist in dem indischen Bundesstaat Kerala gelandet, im El Dorado der Gewürze. In der Hafenstadt Kochi beginnt ihre Suche nach dem gelben Pulver - aber schon im ersten Gewürzladen bringt es der Händler auf den Punkt: Curry ist eine Gewürzmischung, die in Indien nicht Curry, sondern ´Masala´ genannt wird. Das beantwortet aber längst nicht Sarahs Frage. Welche Zutaten machen ein gutes Masala aus? Zumindest eins haben alle Masala-Mischungen gemeinsam: Pfeffer!
SD 0.99 €
HD 1.49 €
SD 1.99 €
HD 2.49 €
ansehen
Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener - Curry und Indien - Inhaltsangabe:
Beim Inder hier um die Ecke wird scharf gegessen. Doch wie scharf essen die Inder wirklich? Sehr scharf? Oder geht es noch schärfer? Sarah ist diesmal in Samode gelandet, einem kleinen Ort im Norden des Landes, im Bundestaat Radjasthan. In diesem traditionellen Dorf tragen die Männer noch einen Turban und die Frauen einen Sari. Hier werden scharfe Messer zum Schneiden von Gemüse und Fleisch zwischen den Zehen gehalten und über offenen Feuern in den Innenhöfen gekocht. Mit der Familie eines Chilibauern probiert Sarah „Mit Chili gefüllte Chilis“ – und muss bekennen: sehr scharf!
SD 0.99 €
HD 1.49 €
SD 1.99 €
HD 2.49 €
ansehen
Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener - Indien vegetarisch - Inhaltsangabe:
Vegetarische Gerichte stehen in Indien ganz groß auf dem Speiseplan. In der dritten Folge geht Sarah diesen Fragen nach: Was sind die vegetarischen Spezialitäten? Und wovon werden die Menschen satt? Sarah ist hoch im Norden Indiens, in Gujarat, unterwegs. Der ganze Bundesstaat ist vegetarisch. Nicht nur die Kuh ist hier heilig, Tiere zu schlachten und zu essen ist ein Frevel. Zebus - Buckelrinder - prägen das Straßenbild größerer Städte, sie zu füttern gilt als religiöser Akt. Herr Patel von der Milchkooperative erklärt Sarah, warum die Kuh dennoch ein Nutztier ist.Sarah macht Station bei einem Kichererbsen-Bauern.
SD 0.99 €
HD 1.49 €
SD 1.99 €
HD 2.49 €
ansehen
Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener - Japan und Sushi - Inhaltsangabe:
Sushi ist in Europa der beliebteste japanische Schnellimbiss. Was ist der Ursprung von Sushi? Wie definiert es der Japaner?Sarah ist im verschlafenen Nest Gobo auf der japanischen Hauptinsel Honshu gelandet. Hier werden noch traditionelle Herbstfeste gefeiert und Frauen dürfen nicht zum Fischen raus fahren - das könnte die Meeresgöttin beleidigen. Sarah begegnet einem Fischer, der nicht ganz so abergläubisch ist und sie früh am Morgen mit nimmt - doch eine Makrele macht noch keinen Sushi.
SD 0.99 €
HD 1.49 €
SD 1.99 €
HD 2.49 €
ansehen
Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener - Japan und Wild - Inhaltsangabe:
Beppu auf der japanischen Insel Kyushu. Die Stadt der 1000 heißen Quellen gilt als das Tor zum wilden Japan, dem Japan fernab vom weitem Meer. Aus allen Ecken quillt heißer Dampf empor. Der tätige Vulkan Mount Aso auf der kleinen Insel ist dafür verantwortlich. Als besondere Attraktion in Beppu gilt eine Garküche, die sich aus den Quellen speist. Das lässt sich Sarah nicht entgehen, bevor es sie in die ausgedehnten Wälder rund um Beppu zieht. Dort leben Wildschweine und es gedeihen die berühmten Shiitake-Pilze.
SD 0.99 €
HD 1.49 €
SD 1.99 €
HD 2.49 €
ansehen
Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener - Vietnam und Reis - Inhaltsangabe:
Ganz Vietnam isst sie - die Sommerrolle - doch was kommt alles hinein? Und vor allem: Worin werden die frischen Zutaten eingerollt? Sarah ist in der sechsten Folge im Mekong-Delta unterwegs. Mekong, die Reiskammer Süd-Vietnams. Zwei bis drei Mal im Jahr wird in dieser Gegend geerntet. Hier gibt es schwimmende Märkte, schwimmende Garküchen – und schwimmendes Gemüse. Das gesamte Gebiet ist über unzählige Kanäle und natürliche Wasserstraßen miteinander vernetzt, die meisten Bauern leben direkt am Wasser und haben einen eigenen Steg. Sarah ist diesmal mit dem Boot auf Spurensuche.
SD 0.99 €
HD 1.49 €
SD 1.99 €
HD 2.49 €
ansehen
Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener - Vietnam und Sommerrolle - Inhaltsangabe:
Reis, das Grundnahrungsmittel für über die Hälfte der Bevölkerung wird in Vietnam auch ´das weiße Gold´ genannt. Eine Mahlzeit ohne Reis gilt in Vietnam einfach nur als Snack. Was kann man aus Reis alles machen, will Sarah auf dieser Erkundungstour herausfinden.Die Reise führt die sympathische Österreicherin diesmal in den Norden Vietnams. Sie ist in der Hauptstadt Hanoi gelandet und macht sich dort und im Delta des Roten Flusses auf die Suche nach seinen vielen Variationen. Bevor sie allerdings in den Genuss des traditionellen Reiskuchens kommt, muss das Feld bestellt werden.
Vietnam und Meeresfrüchte
SD 0.99 €
HD 1.49 €
SD 1.99 €
HD 2.49 €
ansehen
Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener - Vietnam und Meeresfrüchte - Inhaltsangabe:
Schrimps, Garnelen, Seeschnecken und Langusten - Meeresfrüchte sind der Bonbon in der Küche Vietnams. Sarah ist zu Gast in der Bucht von Bai Rang, in der Nähe der Stadt Quy Nhon, einem beliebten Urlaubsort für gut situierte Vietnamesen, direkt am Meer. Drei Brüder leben hier am Strand mit ihren Familien. Täglich trotzen sie dem Meer ihren Lebensunterhalt ab – jeder einzelne hat in dieser Einheit eine bestimmte Aufgabe. In einer kleinen Nussschale geht Sarah Nachts mit Thung auf Langusten-Baby-Jagd, um den kargen Ertrag am nächsten Morgen zu seinem Bruder Bôn zu bringen.
SD 0.99 €
HD 1.49 €
SD 1.99 €
HD 2.49 €
ansehen
Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener - China und Tofu - Inhaltsangabe:
Sarah Wiener entdeckt in den Markthallen Shaoxings: Tofu gibt es in China in endlosen Variationen: geräuchert, in Fäden, als Süßspeise, als Cracker, als stinkender und als geschichteter Tofu. Aber nicht nur Tofu, sondern auch frische Bambussprossen sind allgegenwärtig und in unterschiedlichsten Formen und Größen vorhanden.In der chinesischen Provinz Zhejiang ist Anji eine berühmte Bambusregion. Endlose Bambuswälder soweit das Auge reicht, ideal um dort Bambussprossen ernten zu gehen und heraus zu finden, wie frische Bambussprossen schmecken.
SD 0.99 €
HD 1.49 €
SD 1.99 €
HD 2.49 €
ansehen
Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener - China süß-sauer - Inhaltsangabe:
Bei uns ist „Ente süß-sauer“ die Nummer Eins in jedem China-Restaurant. Doch wie wird süß-sauer in China selbst gegessen? Chengdu, Mega-City in Szechuan. Hier ist alles Mega: die Plattenbauten, die Skyline und der überdachte Markt. Eine überwältigende Fülle an bekannten und unbekannten Zutaten, geräuchertes Geflügel und sauer eingelegtes Gemüse.